Viviparie

Viviparie
Vi|vi|pa|rie 〈[vivi-] f. 19Lebendgeburt nach vollendeter embryonaler Entwicklung im Mutterleib; Ggs Oviparie [→ vivipar]

* * *

Viviparie
 
[v-; zu lateinisch viviparus »lebendige Junge gebärend«, zu vivus »lebendig« und parere »gebären«] die, -,  
 1) Botanik: das Auskeimen der Samen auf der Mutterpflanze (echte Viviparie). Das bekannteste Beispiel sind die Arten des Mangrovebaums. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung durch an vegetativen Organen (z. B. Blätter; Brutkörper) oder in Blütenständen anstelle von Blüten gebildete Jungpflanzen (z. B. beim Knolligen Rispengras) wird als unechte Viviparie bezeichnet.
 
 2) Zoologie: bei Tieren im Gegensatz zur Oviparie das Gebären von lebenden Jungen, die die Eihüllen schon vor oder während der Geburt durchbrechen. Lebend gebärend (vivipar) sind die Säugetiere (einschließlich Mensch), ausgenommen Kloakentiere, sowie manche Kriechtiere (z. B. Boaschlangen), Lurche (z. B. Alpensalamander), Fische (z. B. Lebend gebärende Zahnkarpfen), außerdem verschiedene Wirbellose (z. B. manche Fadenwürmer, Spinnentiere, Stummelfüßer und Insekten). - Spezielle Formen der Viviparie sind die Larviparie und die Pupiparie.

* * *

Vi|vi|pa|rie, die; - (Biol.): 1. (Zool.) geschlechtliche Fortpflanzung durch Gebären von lebenden, nicht mehr im Ei, in der Eihülle befindlichen Jungen. 2. (Bot.) Auskeimen von Samen auf der Mutterpflanze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Viviparie — Viviparie, Lebendgebären, 1) Pflanzen: Echte V. liegt vor, wenn die Samen auf der Mutterpflanze auskeimen, sich zu Jungpflanzen entwickeln und dann verbreitet werden (z.B. Mangrovebaum Rhizophora und andere Mangroven). Bei unechter V. werden im… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Viviparie — Als Viviparie (lat.: viviparus „lebendgebärend“) wird eine Art der Fortpflanzung bezeichnet, die es bei Tieren und Pflanzen gibt. Lebewesen, die sich auf diese Weise fortpflanzen, bezeichnet man als vivipar oder lebendgebärend. Tiere Bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Viviparīe, vegetative — Viviparīe, vegetative, s. Lebendiggebärende Pflanzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • viviparie — (vi vi pa rie) s. f. ou VIVIPARISME (vi vi pa ri sm ), s. m. Terme de zoologie. Condition de l animal qui produit des petits vivants …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Viviparie — Vi|vi|pa|rie 〈[vivi ] f.; Gen.: , Pl.: n; Biol.〉 Lebendgeburt nach vollendeter embryonaler Entwicklung im Mutterleib; Ggs.: Oviparie [Etym.: → vivipar] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Viviparie — Vi|vi|pa|rie die; <zu 2↑...ie>: 1. Lebendgeburt nach abgeschlossener embryonaler Entwicklung im mütterlichen Organismus (Biol.). 2. Auskeimen von Samen auf der Mutterpflanze (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lavipar — Geburt bei der Diamant Schwimmnatter (Nerodia rhombifer) Als Ovoviviparie (lateinisch Ei Lebend geboren) bezeichnet man eine Spezialform der Fortpflanzung, die sowohl Merkmale der Oviparie als auch der Viviparie aufweist. Die dotterreichen Eier… …   Deutsch Wikipedia

  • Laviparie — Geburt bei der Diamant Schwimmnatter (Nerodia rhombifer) Als Ovoviviparie (lateinisch Ei Lebend geboren) bezeichnet man eine Spezialform der Fortpflanzung, die sowohl Merkmale der Oviparie als auch der Viviparie aufweist. Die dotterreichen Eier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovivipar — Geburt bei der Diamant Schwimmnatter (Nerodia rhombifer) Als Ovoviviparie (lateinisch Ei Lebend geboren) bezeichnet man eine Spezialform der Fortpflanzung, die sowohl Merkmale der Oviparie als auch der Viviparie aufweist. Die dotterreichen Eier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ovovivipar — Geburt bei der Diamant Schwimmnatter (Nerodia rhombifer) Als Ovoviviparie (lateinisch Ei Lebend geboren) bezeichnet man eine Spezialform der Fortpflanzung, die sowohl Merkmale der Oviparie als auch der Viviparie aufweist. Die dotterreichen Eier… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”